Blog

Versicherungskündigung droht? Wie schütze ich meinen Betrieb!

Geschrieben von Marco Kner | Jan 20, 2025 5:41:10 PM

Eine drohende Versicherungskündigung ist ein ernstes Problem für Tischler, Möbelbauer, Sägewerke und Küchenbauer. Besonders in Branchen mit erhöhtem Brandrisiko, wie der Holz- und Möbelindustrie, schauen Versicherer genau hin. Was können Sie tun, um Ihren Betrieb zu schützen, Versicherungen zu überzeugen und gleichzeitig Kosten zu senken?

Es gibt einfache Lösungen! Frühzeitige Brandfrüherkennung mit COISS-Temperatursensoren. Diese kostengünstige schnell installierbare Lösung bietet umfassenden Schutz, senkt Ihre Versicherungsprämien deutlich und amortisiert sich in unter 8 Monaten.

 

COISS: Ihre Lösung für Sicherheit und Einsparungen

Unsere Temperatursensoren machen Ihren Betrieb nicht nur sicherer, sondern helfen Ihnen auch, langfristig Kosten zu sparen und Versicherungen zu überzeugen. Die Vorteile im Überblick:

  • Echtzeit-Überwachung: Unsere Sensoren erkennen Temperaturanstiege sofort und melden Gefahren frühzeitig.
  • Einfache Installation: Plug-and-Play – die Sensoren sind in nur 2 Minuten installiert.
  • Kostensenkung: Nachrüstung mit COISS-Temperatursensoren spart Ihnen im ersten Jahr mehr als 8.000 € an Versicherungsprämien.
  • Schnelle Amortisation: Ihre Investition armortisiert sich in weniger als 8 Monaten, dank geringerer Prämien und reduziertem Risiko.

Fakt: Mit moderner Brandfrüherkennung können Betriebe das Risiko für Brandschäden um bis zu 70 % reduzieren (Fraunhofer, 2023).

 

Warum kündigen Versicherungen?

Versicherer bewerten Betriebe regelmäßig nach ihrem Risiko. Besonders in der Holzverarbeitung gelten Betriebe als problematisch, weil:

  1. Holzstaub und Lacke leicht entzündlich sind.
  2. Fehlende Überwachung die Brandgefahr erhöht.
  3. Häufige Schadensfälle zu steigenden Versicherungsrisiken führen.

Ohne Maßnahmen zur Brandfrüherkennung wird die Absicherung durch Versicherer immer schwieriger.

 

Was können Sie tun, um Ihren Betrieb zu schützen?

Neben der Nachrüstung mit COISS-Temperatursensoren gibt es weitere Maßnahmen, die Ihren Betrieb sicherer machen und Versicherungen überzeugen:

1. Staub- und Explosionsschutz

  • Effektive Absauganlagen: Entfernen Sie Holzstaub regelmäßig und effektiv.
  • Regelmäßige Reinigung: Sorgen Sie für saubere Produktionsbereiche, um Risiken zu minimieren.

2. Temperatursensoren installieren

  • Frühwarnsystem von COISS: Unsere Temperatursensoren melden Temperaturanstiege in Echtzeit und reduzieren das Risiko von Bränden erheblich.

3. Wartung und Dokumentation

  • Wartungspläne erstellen: Prüfen Sie Ihre Maschinen regelmäßig und dokumentieren Sie alle Maßnahmen.
  • Thermografische Untersuchungen: Nutzen Sie Wärmebildkameras, um potenzielle Gefahrenquellen frühzeitig zu erkennen.

4. Mitarbeiterschulungen

  • Sensibilisierung: Schulen Sie Ihre Mitarbeitenden im Umgang mit potenziellen Brandgefahren und Evakuierungsplänen.

 

Praxisbeispiel: Ein Betrieb überzeugt seine Versicherung

Ein Tischlereibetrieb stand vor der Kündigung seiner Versicherung. Durch die Nachrüstung mit COISS-Temperatursensoren konnte er:

  • Das Brandrisiko drastisch senken.
  • Die Versicherungskosten im ersten Jahr um 9.000 € reduzieren.
  • Innerhalb von nur 7 Monaten die Kosten für die Nachrüstung amortisieren.

Dank der schnellen Installation und der Echtzeitüberwachung war der Betrieb besser abgesichert und konnte die Zusammenarbeit mit der Versicherung fortsetzen.

Was tun, wenn die Versicherung bereits gekündigt hat?

Wenn Ihre Versicherung bereits gekündigt hat, sollten Sie sofort handeln:

  1. Maßnahmen umsetzen: Installieren Sie Temperatursensoren und dokumentieren Sie diese als Teil Ihres Brandschutzkonzepts.
  2. Neue Versicherer finden: Kontaktieren Sie spezialisierte Anbieter, die sich auf Risikobetriebe konzentrieren.
  3. Förderungen nutzen: In Österreich können Programme wie KMU DIGITAL dabei helfen, Ihre Investitionen zu finanzieren (BMAW, 2023).

 

COISS schützt Ihren Betrieb und Ihr Budget

Mit der Nachrüstung von COISS-Temperatursensoren machen Sie Ihren Betrieb nicht nur sicherer, sondern überzeugen auch Versicherer von Ihrer Risikominimierung. Die Investition amortisiert sich in weniger als 8 Monaten und spart Ihnen bereits im ersten Jahr über 9.000 € an Prämien.

Handeln Sie jetzt, bevor es zu spät ist – COISS sorgt für Sicherheit und Kosteneffizienz in Ihrer Fertigung!

Holen Sie sich Ihre kostenlose Beratung bei COISS.