Die LIGNA 2025 ist das zentrale Messe-Event für die Holzindustrie. Vom 26. bis 30. Mai 2025 treffen sich in Hannover internationale Entscheidungsträger aus Sägewerken, der Holzverarbeitung, Möbelproduktion, dem Holzbau sowie Tischlereien und Schreinereien. Wer sich über die neuesten Entwicklungen in der Branche informieren will, sollte sich diesen Termin vormerken.
Die Zukunft der Holzindustrie ist digital. Unter dem Themenschwerpunkt LIGNA.CONNECTIVITY dreht sich alles um intelligente Produktionsprozesse, Automatisierung und Maschinenvernetzung.
Im Fokus stehen unter anderem:
Vernetzte Maschinenparks mit zentraler Datenplattform
Echtzeit-Monitoring und intelligente Sensorik
Industrie 4.0 für kleine und mittlere Betriebe
Prozessoptimierung durch Softwarelösungen
Unser Tipp für digitale Fertigungslösungen
COISS – Halle 12, Stand A01
Euer Ansprechpartner für Sensorik & Software in der Fertigung.
Ob Temperatur, Feuchtigkeit oder Maschinenaktivität – so schnell und unkompliziert stattet sonst niemand Maschinen und ganze Fertigungshallen aus.
Hardware & Software aus einer Hand – made in Austria.
Nachhaltigkeit ist mehr als ein Schlagwort – sie ist zur zentralen Anforderung für Unternehmen der Holzindustrie geworden. LIGNA 2025 widmet diesem Thema einen eigenen Schwerpunkt: LIGNA.SUSTAINABLE PRODUCTION.
Hier stehen folgende Themen im Fokus:
Kreislaufwirtschaft in der Holzverarbeitung
Energieeffiziente Fertigungsprozesse
Ressourcenschonender Materialeinsatz
Emissionsarme Produktion
Ein Highlight ist der neue Bereich LIGNA.Circular, der Konzepte und Praxisbeispiele rund um Wiederverwertung und nachhaltige Produktion präsentiert.
Holz als moderner Hightech-Werkstoff steht im Mittelpunkt des dritten Fokusthemas: LIGNA.ENGINEERED WOOD. Der Bereich zeigt, wie aus traditionellen Materialien innovative Lösungen für den modernen Holzbau entstehen.
Relevante Themen sind unter anderem:
Brettsperrholz (CLT) und neue Verbindungstechniken
Materialinnovationen bei Furnier- und Schichtholz
Serielle und modulare Bauweisen mit Holz
Urbaner Holzbau mit hohem Vorfertigungsgrad
Für Zimmereien, Planer und Hersteller von Holzbaukomponenten bietet dieser Bereich wertvolle Einblicke in den Stand der Technik.
Besonderes Interesse gilt den Präsentationen führender Unternehmen. So zeigt beispielsweise HOMAG in Halle 14 unter dem Motto Building living spaces neueste Technologien für die Möbelproduktion, die Massivholzverarbeitung und den modernen Holzbau. Weitere Innovationen kommen unter anderem von Biesse, SCM, Weinig und vielen mehr.
Zusätzlich empfehlen wir folgende spannende Aussteller:
Infodata – ERP-Systeme für die Holzindustrie
Alles rund um smarte Auftragsabwicklung, Lager und Ressourcenplanung – ideal für Betriebe, die den Überblick behalten und weiter wachsen wollen.
Primultini – Halle 25
Spezialisten für Bandsägen und Blockbandsägen – robust, langlebig und international bewährt.
IMA Schelling Group – Halle 12
Führend in Sachen Zuschnitt- und Handling-Systeme – besonders interessant für Möbelhersteller und industrielle Holzverarbeitung.
CAD+T Solutions – Halle 15
3D CAD/CAM-Software speziell für den Innenausbau und Möbelbau – perfekt integriert von der Planung bis zur Produktion.
Neben dem klassischen Messeangebot setzt die LIGNA 2025 auch auf innovative Veranstaltungsformate:
LIGNA.Circular – Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Produktionskonzepte
LIGNA.TruckStop – Live-Demonstrationen für Handwerker direkt auf dem Außengelände
LIGNA.FutureSquare – Start-ups und Innovationen im Rampenlicht
Diese Formate machen die Messe interaktiver und praxisnäher – ein echter Mehrwert für Besucher aus Handwerk und Industrie.
Wer wissen will, wohin sich die Holzindustrie entwickelt, findet auf der LIGNA 2025 klare Antworten. Von Digitalisierung über nachhaltige Produktion bis hin zu innovativen Holzwerkstoffen – die Leitmesse bietet einen umfassenden Überblick über Technik, Trends und Lösungen.
Jetzt vormerken: LIGNA 2025 vom 26. bis 30. Mai in Hannover – und unbedingt bei COISS in Halle 12, Stand A01 vorbeischauen.
Aussteller | Halle/Stand | Schwerpunkt |
---|---|---|
COISS | Halle 12, A01 | Sensorik & Software für Temperatur, Feuchtigkeit, Aktivität |
Infodata | Halle 25, M45 | ERP-Systeme für Holzindustrie, Lager und Auftragsabwicklung |
Primultini | Halle 25 | Bandsägen und Blockbandsägen – langlebige Qualität |
IMA Schelling Group | Halle 12 | Zuschnitt- und Handling-Systeme für Möbelhersteller |
CAD+T Solutions | Halle 15 | 3D CAD/CAM für Innenausbau und Möbelproduktion |